Aktuelles
An einem sonnigen Samstag im Februar machten wir (eine Mitarbeiterin aus dem Freizeitzentrum zusammen mit Bewohnerinnen des bbs – Internates) uns auf den Weg zu den Frankenhüpfern nach Uffenheim. Treffpunkt war 10 Uhr im bbs nürnberg. Ausgerüstet mit Brotzeit und guter Laune starteten wir kurz darauf zu unserem Tagesausflug. Nach einer guten Stunde Fahrt kamen wir bei der Trampolinhalle an.
Diese Frage haben nicht nur wir uns in den letzten Tagen gestellt, sondern auch andere Einrichtungen und Unternehmen.
Wir sind erschüttert was aktuell in der Ukraine passiert. Besorgt um die Menschen vor Ort. Man kann es schwer in Worte fassen. Wir möchten in dieser schweren Zeit weiter aus unserm Alltag berichten, aber keines Falls den Ernst der aktuellen Lage unbeachtet lassen.
Das bbs nürnberg erweitert sein Angebot an den Orientierungstagen für seine Ausbildungen. Du bist blind oder stark sehbehindert und suchst eine neue berufliche Herausforderung? Du interessierst Dich für medizinische Themen, hast ein gutes Tastgefühl, kannst gut mit dem PC und vor allem mit Menschen umgehen? Dann lerne an unseren Orientierungstagen am 09.02.-11.02.2022 den Qualifizierungskurs zur Medizinisch-Taktilen Untersucher:in (MTU) in Kooperation mit Discovering Hands kennen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Förderer,
durch die Weihnachtstage begleiten uns in alter Vertrautheit Kerzenschein, Tannenduft und Infektionsschutzbestimmungen.
Ein weiteres Ausnahmejahr liegt fast hinter uns und das vorweihnachtliche „Zusammenrücken“ war wieder nur mit reichlich Abstand möglich. Dennoch besinnen wir uns darauf, dass wir mit vereinten Kräften auch die Chancen in der Krisenzeit entdecken und nutzen konnten. Einmal mehr dürfen wir uns mit einem herzlichen Dankeschön an Sie wenden: Für Ihre treue Unterstützung, Ihr wertvolles Mitwirken und die gewinnbringende Zusammenarbeit.
Das gesamte bbs nürnberg mit seinen Außenstellen bbs kulmbach und bbs regensburg wünscht Ihnen und Ihren Familien besinnliche Stunden zum Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg.
Herzlich, Ihre
Simone Podarewski
Geschäftsführerin
Im Jahr 2020 ist der Kongress ausgefallen und 2021 konnte er im üblichen Zeitraum, 20. bis 23. Mai nicht stattfinden. Die pandemiebedingten Aussichten wurden zum Spätsommer besser erwartet, daher plante das BfDT (Bündnis für Demokratie und Toleranz) den Kongress vom 30. September bis zum 3. Oktober. Der 3. Oktober, als Tag der Deutschen Einheit nach der Wiedervereinigung auch ein geschichtlich wichtiges Datum bildete heuer den Abschluss, wenn auch leider ohne die Verleihung der Anerkennungen „Botschafter für Demokratie und Toleranz“.
Weiterlesen: Jugendkongress 2021 „Vereint aktiv für unsere Demokratie!“