Wie erleben Schülerinnen und Schüler des Förderzentrums Förderschwerpunkt Sehen ihre Sehbehinderung?
Die Frühförderung berät und unterstützt sehbehinderte und blinde Kinder im Elternhaus.
Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
In der SVE werden blinde und sehbehinderte Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren, auch mit weiterem Förderbedarf auf die Schule vorbereitet.
Schulbereiche des Förderzentrums
In unserem Föderzentrum werden Kinder und Jugendliche mit Blindheit oder Sehbehinderung individuell unterrichtet. Ab der 5. Klasse ist das Förderzentrum ür Schüler/innen ohne Förderbedarf geöffnet.
Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
Der MSD unterstützt die inklusive Beschulung.
taff ist ein Bildungs- und Fortbildungsangebot für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler an Regelschulen, deren Eltern und Lehrkräfte.
Der Elternbeirat engagiert sich aktiv und gemeinsam mit der Schulleitung, den Lehrkräften und der Verwaltung des bbs nürnberg, um in der Schule ein vielseitiges und harmonisches Schulleben zu fördern.
In der Beratungsstelle werden die Sehfunktionen und visuellen Wahrnehmungsleistungen überprüft sowie adäquate Sehhilfen zur Erprobung empfohlen.
Medienzentrum
Das Medienzentrum erstellt Bücher in Punktschrift und Großdruck, taktile Lehrmittel sowie andere adaptierte Unterrichtsmaterialien.