FöZ-Basketballmannschaft Bezirksmeister!
Mit einer sensationellen Mannschaftsleistung haben sich Kevin, Sandro, Robin, Levan, Adi, René, Steven und Pietro den ersten Platz erspielt. Mit teils verzückenden Spielzügen und atemberaubenden Dreiern haben sich die Jungs die Herzen aller Zuschauer erdribbelt. Als Gruppenerster besiegten sie im Halbfinale Lauf extatisch 19:4, um im Finale das FöZ Sprache mit 10:4 zu besiegen.
Spendenübergabe im Ristorante Maestro Nürnberg
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende in Höhe von 1200 € bei Mustafa Tas, Betreiber des Restaurants Maestro in der Nürnberger Königstraße! Wie kam es dazu? Ein italienisches Schnellrestaurant gehört ja nicht unbedingt zu unseren Geschäftspartnern. Der Zusammenhang ist hier ein sehr interessanter.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Neue Termine für Kurse!
Seit 2014 verfügt das bbs nürnberg mit der Unterstützung durch die AOK Bayern über ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit diesem starken Partner Zugriff auf Informationen, Kompetenz haben und uns bei Fragen sachkundig begleiten lassen können. Als Ansprechpartnerin im bbs nürnberg haben wir Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gewinnen können, die hauptberuflich in unserem Team Psychologischer Dienst arbeitet.
TV-Beitrag: Ausbildung zum Physiotherapeuten
Vor den Ferien war das Film-Team des Bistum Eichstätt bei uns zu Gast und begleitete einen Tag lang die Ausbildung zum Physiotherapeuten/in. Seit heute wird dieser Beitrag auf allen bayerischen Regionalsendern ausgestrahlt. Der Beitrag kann unter folgendem Link in der Mediathek der Sendung „Kirche in Bayern“ abgerufen werden.
Richtfest für das ZBFS
Musikalische Umrahmung des Richtfestes für das neue Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) in Nürnberg am 08. März 2018 durch das bbs duo Sebastian Knauf & David Günther. Das Staatliche Bauamt Nürnberg schreibt hierzu...
Down-Marathon
Der achte Down-Marathon fand unter sehr schwierigen Bedingungen statt. Schnee und Frost machten dem Ereignis einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Statt eine großzügige Strecke durch das Fürther Waldgebiet rund um das Vereinsgelände des TV 1860 Fürth für die Läufe nutzen zu können, blieb aus Sicherheitsgründen nur die Möglichkeit alle Läufe „indoor“, also innerhalb der Sporthalle durchzuführen.
"Körperwelten" mit P3
Kurz vor dem Beginn in die stressige Zeit der Examensvorbereitung, gelang es den Klassen P3A und B, diese standesgemäß einzuleiten. Zur Vertiefung, oder besser gesagt zur Bestätigung des bereits erlernten Wissens, bot die Ausstellung „Körperwelten“ in Regensburg ein überaus geeignetes Reiseziel. Wo wäre es sonst möglich, dass verinnerlichte medizinische Fachwissen evidenzbasiert zu kontrollieren, als in einer anatomischen Ausstellung?
Sportcamp Regen
Eine unvergessliche Woche im Bayerischen Wald erlebten die Klassen 6a und 7 vom 26. Februar bis zum 02. März 2018 im Sportcamp in Regen. Neben Teamsportangeboten zur Förderung des Gruppenzusammenhaltes, gab es eine Fackelwanderung, Biathlon, Eislaufen und einen Ausflug in den Nationalpark.
Otto Schwerdt-Cup in Erlangen
Seit 2008 finden die ehemaligen Bayerischen Hallenfußball-Meisterschaften unter dem Namen Otto Schwerdt-Cup statt. Otto Schwerdt (1923-2007) überlebte mit seinem Vater das KZ Theresienstadt, ging 1948 nach Israel und kehrte 1954 zurück nach Deutschland, wo er sich in Regensburg niederließ.
Liebe Grüße aus der Vorschule
Heute möchten sich die kleinen Strolche aus der SVE wieder einmal zu Wort melden. In diesem Schuljahr hat sich einiges geändert. Wir sind jetzt 15 Kinder, verteilt auf zwei Gruppen. Betreut werden wir von Soraya Bingöl, Gerti Müller-Kuhlmay und seit Oktober gehört Leonie Leikauf zu unserer Mannschaft.
Das offene Ohr
Zuhören, Gedanken ordnen, Lösungen suchen.
Jeden Montag 12.30 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung im Relizimmer / O 118.
Wir freuen uns auf unsere Begegnung.
SMV startet ihre alljährliche Valentinsaktion
Für einen Euro werden Rosengutscheine verkauft. Am 9. Februar 2018 werden die Rosen dann an die Beschenkten verteilt. Die ersten Käufer sind schon nach wenigen Minuten da.
Die Schulgemeinschaft trifft sich
Am Montag den 29. Januar 2018 traf sich die Schulgemeinschaft in der Aula. Es wurden viele interessante und wichtige Neuigkeiten verkündet, die unser Zusammenleben und -lernen am Förderzentrum betreffen.
Holocaustgedenktag
In diesem Jahr übernahmen die Schülerinnen und Schüler des bbs nürnberg am 27. Januar 2018 in der Reformations-Gedächtnis-Kirche, Nürnberg, die inhaltliche Gestaltung der zentralen Gedenkfeier zum Holocaustgedenktag der Stadt Nürnberg. Mit Beispielen aus ihrem Alltag erzählten sie von Diskriminierung und Ausgrenzung.
Akkreditiertes ECDL-Prüfungszentrum
Wir freuen uns, dass das bbs nürnberg weiterhin ein akkreditiertes Prüfungszentrum für den europäischen Computerführerschein (ECDL) ist. Ende Dezember erhielten wir aus Bonn von der DLGI mbh die Autorisierungsurkunde. Nun können wir in unseren Räumen weiterhin die Prüfung für den ECDL durchführen.